__________________________________________________________________________________________________________
Aktuelle Angebote:
neu : 3-4-jährige Weiterbildung in Gestalt-Musiktherapie in Kooperation mit dem HIGW link Infotermin: auf Anfrage
neu : Jahresgruppe mit Gestalt-Musiktherapie ab Mai 2021 , max. 8 Teilnehmer, 14 tägig, Kosten monatlich: 120,00 €
__________________________________________________________________________________________________________

2021 D-A-CH Tagung Wien siehe link
2020 "Umgang mit schwierigen Kindern und schwierigen Klassen" Landesmusikakademie link
2019 DVG-Tagung Essen siehe link
2018 DVG-Tagung Schwerin siehe link
2016 workshop Gestalt-Musiktherapie bei Depression & Großgruppen - Improvisation / DVG Conference in Pforzheim 30-jähriges Jubiläum
2013/2014/2015/2016/2017 Musiktherapie " Musik und lebendiger Kontakt mit alterserkrankten Menschen " Albertinen Akadademie
2014 30.05.bis 01.06.2014 workshops Gestalt-Musiktherapie / D-A-CH Gestalttherapie -Tagung in Kassel link
2014 15.03.2014 5. Ostsee- Parkinson - Forum link
2013 20.09.2013 workshop Gestalt-Musiktherapie / EAGT Conference in Krakow link
2012 Vortrag auf der Herbst - Tagung der Deutschen Fachgesellschaft Psychose & Sucht link
2012 HIGW-Tag – in Hamburg
___________________________________________________________________________________________________________
neu : 9. Grundkurs - Frühjahr 2021
Rhythmus
Erfahrungen der Chronobiologie und leibliche Energetisierung.
Rhythmus in dialogischer Begegnung und Gruppenarbeit - zwischen Autonomie und Solidarität.Die Erfahrung der unterschiedlichen Kraft der Rhythmen, körperbezogenes Rhythmustraining, Tanz, Stillstand & Bewegung, Rituale ...
Klänge und ihre Bedeutung im Kontakt und Selbstkonzept
Spieltechniken verschiedener „archaischer“ Instrumente wie Gongs, Didgeridoo, Monochord etc. werden erprobt und erfahren.
Das Hören und leibliche Spüren (Resonanz) von z.B. Gongklängen schafft ein erweitertes Bewusstsein. Achtsamkeit mit machtvollem Spiel
- zwischen Klangmassage und Tiefung – z.B. Trance. Klänge schaffen Zugang zu unseren Bedürfnissen, reflektivem Bewusstsein
und unabgeschlossenen Gestalten/Erfahrungen.Sie sind Ausgangspunkt für die Erforschung unserer Persönlichkeitsgrenzen
und der Möglichkeit sie zu erweitern.
Improvisation als persönliche Ausdrucksform
In der Improvisation erleben wir Selbstentfaltung und neue Kreativität. Sie ermöglicht Aufmerksamkeit im "Hier & Jetzt", emotionalen Ausdruck und das Ausspielen von Ideen und Beziehungen. Es erfolgt eine Übertragung auf die Arbeit mit Menschen mit Störungen oder Engpässen, da Improvisation zur Befreiung und Wachstum beitragen kann.
Atmung und Stimme Erfahren innerer und äußerer Atem- und Klangräume, Wahrnehmung und Erkennen von Atembewegungen, Haltung bis zu muskulären Verspannungen. Lernen Sie über besondere Atemübungen und Körpererfahrung neue Zugänge zu Ihrer Stimme kennen. Stimme und Ihre Qualität in der emotionalen Kontaktarbeit. Stimmbiographie & Stimmpanorama in der Persönlichkeitsentwicklung.
Gestalttherapeutische Konzepte in der musikal. Improvisation In Kontaktprozessen begegnen wir oft Ängsten, die sich z.B. im dynamischen Ausdrucksfeld der Musik diagnostizieren lassen und Wandlungskräfte ermöglichen. Kontaktstörungen/Bewältigungsstrategien werden in der Musik hörbar/sichtbar und ermöglichen neue Antworten für Neuorientierung und Wandlungen.
Musik und Stimme Klang, Rhythmus, Dynamik, Melodie und Form als Bausteine der Musik werden differenzierter im Feld der Musik erfahrbar gemacht. Trommeln, Rasseln, Holz-u. Metallschlaginstrumenten, Glocken, Klangschalen, Flügel, Harfe u.a. Saiten- wie auch Didgeridoo u.a. Blasinstrumente, Monochord, Klangskulpturen und mächtige Gongs.... als Katalysator für Gestaltarbeit, insbesonders Stimm- und Selbstausdruck.
Selbst- und Fremdwahrnehmung mit musiktherapeutischen Mitteln Durch gemeinsames Erleben von Musik Resonanzen entwickeln und mit Wiederholung/Spiegelung u.a. Prozesse hoher Verdichtung schaffen um diese therapeutisch zu nutzen. Wahrnehmung und erspüren von Resonanzen, besonders phänomenologisch-leiblich, Zugang zu den Gefühlen, Beziehungsaufnahme und nonverbaler Kontakt, der über Sprache oft nur eingeschränkt möglich ist.
Maske & Bühne & Resonanz
3-4 tg. Intensivseminar
Musikerfahrungen und psychische Entwicklung
Entdecken der persönlichen Musikbiographie.Aspekte frühkindlicher Entwicklung und ihre Bedeutung für die eigene Persönlichkeit.
In allen Seminaren werden zu den jeweiligen Schwerpunkten gestalt-musiktherapeutische Interventionstechniken vermittelt.
Testat: Grundkurs für Gestalt-Musiktherapie
Ort: Klang-Centrum, Ifflandstr. 69, 22087 Hamburg
Preis: 175,00 Euro monatlich; Einzelpreis 225,00 Euro
Leitung: Andreas Blase

Gestalttherapeut DVG
Gestalt-Musiktherapeut IGG 1995
zertifizierter Musiktherapeut DMTG 2013

Lehrmusiktherapeut, Supervisor der Hochschule für Musik und Theater Hamburg / Institut für Musiktherapie
Trainer, Lehrtherapeut & Supervisor für Gestalttherapie am HIGW - Hamburger Institut für gestaltorientierte Weiterbildung
Alle Seminare sind einzeln buchbar! kostenloses Vorgespräch auf Anfrage! Weitere Informationen siehe HIGW-link oben!
________________________________________________________________________________________________________________
Seminartage im KLANG-CENTRUM:
Einführung in Musiktherapie Dieses Seminar richtet sich an alle, die Selbstheilungsmöglichkeiten mit Musiktherapie kennenlernen wollen. Mit Selbsterfahrung werden verschiedene Methoden der Musiktherapie erlebt. Entspannungsübungen mit Musik oder Improvisation mit Instrumenten eröffnen Botschaften des Unbewussten. Die Erfahrungen können anschließend besprochen werden. Das „Neue“, kann dann in den persönlichen Ausdruck und Lebenszusammenhang integriert werden. Musiktherapie hilft:
- bei schwierigen Lebenssituationen
- bei Überforderung
- bei Ängsten
- bei Grenzerfahrungen
- bei Kontaktproblemen
- zur Unterstützung und Stärkung bei körperlichen Erkrankungen
- bei Entwicklungsverzögerung und Lernschwierigkeiten von Kindern
- bei psychosomatischer Erkrankung
- bei Depression
- bei Demenzerkrankung, z.B. die Alzheimer Erkrankung ...
Instrumente aus aller Welt.... dienen der elementaren Klang- und Körpererfahrung. Es gibt weiche Wollteppiche, um am Boden liegend zuzuhören, Stühle, um zu lauschen, Orbid-Sound-Equipment, und Aufnahmemöglichkeit eigener Klangschöpfungen.
Datum:Samstag auf Anfrage 10.00-18.00 Uhr Leitung: Andreas Blase Kosten: 125€ Ort: Klang–Centrum Hamburg
Die Stimme beflügeln Singen Sie? Wie kommt Ihre Stimme bei Anderen an? Alles stimmig? Elternhaus, Kindergarten, Schule und weitere Lebenseinflüsse der Umwelt prägten Körper und Haltung. Ihre Stimme bildet dies alles in einem sehr persönlichen Klang ab. Sie suchen vielleicht einen neuen Anfang und Sie wünschen sich Spaß am Singen . Befreien Sie Ihre Stimme mit mancher Enthüllung. Eine Weiterbildung oder auch Ausbildung ist möglich. Eine Entdeckung der Wissenschaft ist, dass die menschliche Stimme an drei Übergängen, etwa 3000, 5000 und 8000 Herz wesentliche Veränderung erfährt. Dieses Wissen neben anatomischen Kenntnissen zu den bis zu 100 Muskeln, die an der Stimmbildung beteiligt sind, wird im Stimmtraining genutzt. Lernen Sie über besondere Atemübungen und Körpererfahrung neue Zugänge zu Ihrer Stimme kennen.
Datum: Samstag auf Anfrage 13.00-19.00Uhr Leitung: Andreas Blase Kosten:100€ Ort: Klang – Centrum Hamburg
Singen..., fast "wie im Himmel" (schwedischer Kinofilm) Entdecke die Welt der Stimmen! Wolltest du schon immer mal deine Gesangsfähigkeiten entdecken oder erweitern ? Bist Du schon in Klangwelten der Stimme gewesen? Mit Hilfe Deines Atem und ca. 100 mitspielenden Muskeln gelangst Du dorthin.
Für alle, die das weite Feld der Stimme erleben wollen. Du erfährst auch, wie du Schritt für Schritt deinen Gesang verbessern kannst – bis auf ein professionelles Niveau. Der Workshop beginnt mit ausgefeilten Entspannungsübungen, Körper und Atmungsübungen. Mit Hilfe von Bewegungsübungen und einer geführten Entspannung, wird eine Imaginationsreise in die eigene Stimmentwicklung unterstützt. Vielleicht ist die Wahrnehmung und dein Bewusstsein danach erweitert und deine Persönlichkeit tritt in den Vordergrund. Bei diesem Experiment im Liegen schließt Du die Augen und versuchst dich zu entspannen:
„ Höre auf den Klang deiner Stimme und den Chor der Teilnehmer und entdecke die Persönlichkeiten. Für mich als Musik-Gestalt-Therapeut ist das Ohr der bedeutendste Sinn um authentischen Kontakt in der Begegnung von Menschen vorzubereiten, im Hier & Jetzt. Danach erfährst Du eine detaillierte Unterweisung in Gesangstechnik Du bist herzlich eingeladen, zu singen. Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis jeden Alters sind willkommen!
Datum: Sonntag auf Anfrage 13.00-19.00Uhr Leitung: Andreas Blase Kosten: 100€ Ort: KLANG-CENTRUM Hamburg
Improvisation ist Leben suchen experimentieren entdecken spielen formen...experimentieren... spielen ...suchen... entdecken... formen...
Dieses Seminar ist für alle, die mit Improvisation wenig oder viel Erfahrung haben. In Begegnung mit Musik erleben wir Selbstentfaltung und neue Kreativität. Im Vordergrund steht der Spaß und das Ausspielen von Ideen und Beziehungen... Musik-Gestalttherapie kann, bei Störungen oder Engpässen in der Improvisation, zur Befreiung beitragen. Trance-Zustände und Begegnung mit unbewußten Quellen fördern die Intuition und Empathie. Instrumente aus aller Welt: Trommeln, Rasseln, exotische Holz- und Metallschlaginstrumente, Klangschalen, Glocken, Saiten- & Blasinstrumente, Piano, Didgeridoos, kunstvoll geformte Obertoninstrumente und Klangskulpturen, mächtige Gongs.... zur elementaren Klang- und Körpererfahrung. Es gibt weiche Wollteppiche, um am Boden liegend zuzuhören, Stühle, um zu lauschen, Orbid-Sound-Equipment, und Aufnahmemöglichkeit eigener Klangschöpfungen.
Datum: Samstag auf Anfrage 13.00-19.00 Uhr Leitung: Andreas Blase Kosten:100€ Ort: Klang – Centrum Hamburg
Gong - Spiel Im archaischen Klang der Gongs liegt eine Urkraft, die in unserer gehetzten Zeit viele Menschen tief berührt. Mächtige Gongs führen zu elementarer Klang- und Körpererfahrung. In diesem Seminar werden Klänge und Spieltechniken verschiedener Gongs erprobt und erfahren. Wir hören und spüren wie Gongklänge auf uns selbst wirken, entdecken das machtvolle Spiel zwischen Klangmassage und Tiefung, z.B. durch Trance. Unbegrenzte Möglichkeiten der Selbsterfahrung öffnen neue Horizonte. Auch psychotherapeutische Anwendung um Lösung z.B. von Schmerz, Trauer u.a. zu erreichen sind möglich. Ein neuer Zugang zu unseren Bedürfnissen und ein erweitertes Bewusst - Sein sind Ausgangspunkt für die Erforschung unserer Persönlichkeitsgrenzen und der Möglichkeit sie zu erweitern.Das Gongspiel ist eine individuelle, persönliche Erfahrung, die von der Spielweise, dem Gong, der aktuellen Situation, dem Raum(Ort), der Zeit und der Gruppe beeinflusst wird. Dieses „Feld“ wollen wir gemeinsam zu erforschen. Das Seminar ist Einführung in das Gongspiel und die Gestalt-Musiktherapie, ist aber auch offen für Wünsche der Teilnehmer. Es gibt weiche Wollteppiche, um am Boden liegend zuzuhören, Sessel, um zu lauschen, Orbid-Sound-Equipment , und Aufnahmemöglichkeit eigener Klangschöpfungen.
Datum: Samstag auf Anfrage 10.00-13.00 Uhr Leitung: Andreas Blase Kosten: 60€ Ort: Klang – Centrum Hamburg
Zauber der Klänge In elementaren Klängen liegt eine Urkraft, die in unserer gehetzten Zeit viele Menschen tief berührt. Suchen Sie besondere Erfahrungen und Stunden der Besinnung? Die meisten hier angebotenen Musikinstrumente fördern den freien musikalischen Ausdruck, indem sie ohne technische Hürden sofort und intuitiv zum Wohlklang gebracht werden können. Sie zeichnen sich durch Klangschönheit und leichte Spielbarkeit aus. Auch Menschen ohne Vorbildung erschließen sich so einen direkten Zugang zum eigenen Selbst, dem „inneren Kind“ und ihrem seelischen Potenzial. Gemeinsam mit anderen erlebt, schafft dieser Prozess eine hohe Verdichtung: Menschen geraten in Resonanz, nehmen Beziehung zueinander auf, während sie auf Instrumenten spielen, die durch ihren Klang- und Obertonreichtum alle Sinne berühren. Instrumente aus aller Welt: Trommeln, Rasseln, Holz- & Metallschlaginstrumente, Glocken, Klangschalen, Flügel, Saiten- & Blasinstrumente, Didgeridoo, Monochord, Klangskulpturen und mächtige Gongs.... zur elementaren Klang- und Körpererfahrung.
Datum: Samstag auf Anfrage 13.00-19.00Uhr Leitung: Andreas Blase Kosten:100€ Ort: Klang – Centrum Hamburg
Die Kraft der Rhythmen
Schon im Mutterleib leben wir in einer Klangwelt, diese ist z.B. von dem ständigen Pulsieren des Herzen durchdrungen, Atemrhythmus u.a. Hörerfahrungen. In der Musik ist das einfachste rhythmische Prinzip der Zweiertakt, der mit der Rhythmik des Gehens und des Herzschlags verbunden ist. Das andere universelle Grundmuster, der Dreiertakt, entstammt der Rhythmik des Atmens. Die Erfahrung der ungeraden Zyklen, Taktarten wie 5er, 7er, 9er etc. ist heute fast ganz aus dem Musikleben verschwunden und damit vielleicht auch die Qualität von größeren rhythmischen Erlebnisräumen. Wir leben in einer 2er bzw. 4er Rhythmuskultur. Bereits der 3er ist uns schon etwas fremder und erst der 5er/7er/10er/11er Rhythmus...Mit versch. Trommeln Rhythmen lernen: •afrikan. Djembe oder südam. Congas •ohne Notenkenntnisse • fundierte Rhythmuspädagogik, die vom eigenen Körpergefühl ausgeht und in der Bewegung fußt... •Spaß und Erfolg von Anfang an...•Bhodran, Tabla, Bongos, Surdo u.a.
Datum: Samstag auf Anfrage 13.00-19.00Uhr Leitung: Andreas Blase Kosten:100 € Ort: Klang – Centrum Hamburg
Trance and Spirit In elementaren Klängen und Rhythmen liegt eine Urkraft, die in unserer gehetzten Zeit viele Menschen tief berührt. Als Kind noch gab es ausreichende Erfahrungen mit Trance, einem spontanen α- Wellen Zugang (so bezeichnet man bestimmte bestimmte neurologische Hirnströme). Erwachsene verlieren oft diesen Zugang (nur noch im Schlaf möglich) und schon die alten Schamanen wussten um die hilfreichen Kräfte der Musik. Entspannungsübungen und die besonderen Klängen von Gongs, Didgeridoo, Monochord, Trommeln und anderen „sounds“ werden nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen zusammengestellt. Erleben Sie neue Zugänge z.B. zu archaischen Bildern und Botschaften Ihres Unbewussten. Sie erschließen sich so einen direkten Zugang zum eigenen Selbst, und ihrem seelischen, spirituellen Potenzial. Gemeinsam mit anderen erlebt, schafft diese Kontemplation eine starke Kraft. Die anwesenden Menschen geraten in Resonanz, nehmen zueinander Verbindung auf, während die Instrumente durch ihren Klang- und Obertonreichtum alle Sinne berühren. Instrumente aus aller Welt, für Sie persönlich zusammengestellt und gespielt, laden ein zu einer elementaren Klangreise. Es gibt weiche Wollteppiche, um am Boden liegend zuzuhören, Stühle, um zu lauschen, Orbid-Sound-Equipment für intensive Hörerlebnisse.
Datum: Samstag auf Anfrage 14.00-17.00 Uhr Leitung: Andreas Blase Kosten:60€ Ort: Klang – Centrum Hamburg
________________________________________________________________________________________________________________
Anmeldungen für alle Seminare: Tel. 040 3289 6084 oder: e-mail

