"Wege aus und mit der Depression"
Suchen Sie Unterstützung bei Burnout oder Depression mit Hilfe von Selbsterfahrung und Resilienzverbesserung im Rahmen von Gruppentherapie mit Achtsamkeit, Musik, Bewegung und Gestalttherapie...
Am 11.06.2018 wurde die Wirksamkeit der Gestalttherapie bei affektiven Störungen(u.a. Depression) bestätigt vom wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie. (https://www.wbpsychotherapie.de/fileadmin/user_upload/_old-files/downloads/pdf-Ordner/WBP/Gutachten_Gestalt_Dtsch_Arztebl.pdf)
Die Animationskraft der selbst gewählten rezeptiven Musik trägt wesentlich zur Aktivierung bei.
Jahresgruppe mit max. 6 TeilnehmerINNEn 14 tägig.
Depression und Angst gehören zu den häufigsten psychischen Leiden.
Die eine Reaktion führt oft zu Rückzug in die Selbstisolation und das sich nicht fühlbar machen. Die andere zeigt sich mit Hyperaktivität, Sorge und Agitiertheit ...
Eine deutlich gedrückte Stimmung, Interesselosigkeit und Antriebsminderung über einen längeren Zeitraum kennzeichnen Depressionen.
Oft ist die gesamte Lebensführung beeinträchtigt. Hoher Leidensdruck besteht und das Wohlbefinden wie auch das Selbstwertgefühl sind beeinträchtigt ...
Gestalttherapie ist eine erfahrungsorientierte Therapieform, die hilft sich selbst bewusster wahrzunehmen, emotionale Blockaden zu lösen und unerledigte innere Konflikte zu verarbeiten. Sie kann bei Depressionen hilfreich sein, weil sie:
• Das Hier und Jetzt betont und hilft, aus Grübelschleifen auszubrechen.
• Emotionale Verarbeitung fördert und unterdrückte Gefühle sichtbar macht.
• Die Selbstverantwortung stärkt, was Betroffenen hilft, sich aus depressiven Mustern zu lösen.
Musiktherapie kann außerdem helfen:
• Emotionen auszudrücken, besonders wenn Worte fehlen.
• Stress und Anspannung zu reduzieren, was die Stimmung hebt.
• Soziale Interaktion und Selbstwertgefühl zu stärken.
1. Rezeptive Musiktherapie: hören von Musik und reflektieren der Gefühle dazu…
2. Aktive Musiktherapie: singen, spielen Instrumente oder improvisieren, um Gefühle auszudrücken…
Studien zeigen, dass Musiktherapie depressive Symptome lindern kann, vor allem in Kombination mit anderen Behandlungsformen.